
Einstieg und Ausbildung
Ob Orientierung, Veränderung, Neuanfang oder ganz einfach Einstieg:
wir bieten viele Möglichkeiten den ersten Schritt zu wagen.
Praktika für Schüler*innen
Du willst erste Praxiserfahrungen sammeln und herauszufinden, welcher Beruf dir am besten liegt? Du weißt schon, welcher Beruf dir gefallen könnte und möchtest sichergehen, dass du die richtige Ausbildung oder das richtige Studium ergreifst? Mit einem Pflichtpraktikum während der Schulzeit oder einem freiwilligen Praktikum während der Ferien kannst du in unseren Betreuungseinrichtungen einen Einblick gewinnen.
Praktische Erfahrung neben dem Studium
Du bist als Student*in in der Pädagogik, Grundschullehramt, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik oder einem ähnlichen Studiengang eingeschrieben?
Du willst praktische Erfahrung neben deinem Studium sammeln? Du arbeitest gerne im Team?
Wir bieten neben Praktikumsstellen auch Stellen als Werkstudent*in oder studentische Aushilfe in unseren Kitas und Betreuungen der Grundschulen.
FSJ oder BFD
Du willst nach der Schule, während des Studiums oder im Anschluss daran eine geplante Auszeit nehmen? Du willst praktische Erfahrungen sammeln und dich für eine bessere Gesellschaft engagieren? Du weißt schon, welcher Beruf dir gefallen könnte und möchtest sichergehen, dass du die richtige Ausbildung oder das richtige Studium ergreifst? Im FSJ oder BFD in den Betreuungseinrichtungen bei der AWO Darmstadt lernst du die Arbeit vor Ort kennen.
Ausbildung zur Erzieher*in
Viele Ausbildungswege führen zum Ziel „Staatlich anerkannte Erzieherin“ bzw. „Staatlich anerkannter Erzieher“. Im Gegensatz zur dualen Berufsausbildung, die in einem Ausbildungsunternehmen stattfindet und durch den Besuch einer Berufsschule ergänzt wird, ist die klassische Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher eine vollzeitschulische Ausbildung, die einen hohen Praxisanteil besitzt. Neben der vollzeitschulischen Ausbildung gibt es mittlerweile auch dualisierte Ausbildungsformen, bei denen der berufspraktische Teil der Ausbildung in die Gesamtausbildung integriert ist.
Die Zugangswege unterscheiden sich dabei je nach dem Schulabschluss, z.B. mit dem Fachabitur oder Abitur ergänzt durch ein dreimonatiges einschlägiges Vollzeitpraktikum. Wenn man den Mittleren Schulabschluss erworben hat, führt der Zugangsweg in die Ausbildung über eine berufliche Erstausbildung zur Sozialassistenz. Es gibt jedoch noch zahlreiche weitere Wege, z.B. ist es auch über eine langjährige Berufstätigkeit oder auch den nachträglichen Erwerb des Mittleren Abschlusses möglich eine Erzieherausbildung zu beginnen. Weiterhin bestehen Möglichkeiten des Quereinstiegs in die Ausbildung sowie Verkürzungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen gibt es hier
Berufseinstieg als Erzieher*in
Du hast es geschafft! Die Ausbildung oder das Studium ist abgeschlossen. Mit dem Zeugnis in der Tasche suchst du dein künftiges Wirkungsfeld? Bei der AWO Darmstadt freuen wir uns auf dich. Unsere aktuellen Stellenangebote gibt es hier
Einstieg für Berufserfahrene und Wiedereinsteiger*innen
Du suchst eine neue Herausforderung oder einfach berufliche Veränderung? Wir sind immer auf der Suche nach kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter*innen! Nutze die Gelegenheit und bewirb dich bei uns!
Ganz gleich ob du als Fachkraft mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder nach einem Studium zu uns kommst. Wir unterstützen dich beim wieder "Reinkommen" in deinen Beruf. Wir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Unser Tarifvertrag regelt vieles für dich. So profitierst du zum Beispiel von automatischen Gehaltserhöhungen, denn deine Erfahrung ist uns was wert!
Quereinsteiger*innen
Du suchst einen neuen Job mit Sinn? Du hast Lust mit Menschen zu arbeiten? Du kannst dir vorstellen nochmal eine berufliche Herausforderung einzugehen? Wir sind immer auf der Suche nach zukünftigen Erzieher*innen und Betreuungskräften.
Bewerbung
Nimm gerne Kontakt zu uns auf.
bewerbung(at)awo-darmstadt.de